Android-Benutzer bereinigen oft einige nutzlose Daten auf dem Telefon, um mehr Speicherplatz zu schaffen. Haben Sie jedoch schon einmal versehentlich wichtige Daten gelöscht? Oder haben Sie Ihre Audiodateien durch Rooten oder Aktualisieren des Geräts, vergessenes Passwort, Gerätefehler oder SD-Kartenproblem verloren? Wie kann ich gelöschte Audiodateien auf Android wiederherstellen? Android Data Recovery ist ein hervorragendes und allmächtiges Wiederherstellungstool, mit dem Sie Ihre verlorenen oder gelöschten Daten, wie z. B. Audiodateien, wiederherstellen können.
Viele Benutzer wissen möglicherweise nicht, dass die Audiodatei nach dem Löschen nicht sofort entfernt wird. Wenn Sie Ihre Android-Daten löschen, werden diese gelöschten Daten tatsächlich als nutzlos markiert und als unsichtbare Datei ausgeblendet. Sie werden zunächst im internen Speicher gespeichert, sodass wir eine Möglichkeit haben, sie wiederherzustellen. Sobald Sie das Telefon verwenden, werden jedoch aufgrund des Android-Systemmechanismus viele neue Daten generiert. Neue Daten überdecken alte Dateien auf unserem Gerät. Alte Daten werden vollständig gelöscht. Wenn eine solche Situation auftritt, können Ihre Audiodaten nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie die automatische Aktualisierung Ihres Telefonsystems und Ihrer App einrichten, wenn Ihr Telefon eine WLAN-Verbindung herstellt und das System aktualisiert, werden die gelöschten Daten überschrieben und Sie können den Ton nicht wiederherstellen. Sobald Sie also feststellen, dass die Audiodaten gelöscht wurden und Sie sie wiederherstellen möchten,
Android-Datenwiederherstellung kann Ihnen dabei helfen, diese Daten wiederherzustellen, bevor sie durch neue Daten überschrieben werden. Sobald Sie feststellen, dass Sie wichtige Daten versehentlich gelöscht haben, sollten Sie, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden, die Verwendung Ihres Telefons sofort einstellen und Android Data Recovery ausprobieren, um sie wiederherzustellen.
Die Funktionen der Android-Datenwiederherstellungssoftware
- Stellen Sie verlorene oder gelöschte Fotos, Videos, Kontakte, Textnachrichten, MMS, WhatsApp-Nachrichten, Audiodateien und mehr wieder her, die durch versehentliches Löschen, Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, Systemabsturz, vergessenes Passwort, Rooting usw. verursacht wurden
- Vor der Wiederherstellung können Sie eine detaillierte Vorschau aller gelöschten Android-Daten anzeigen. Stellen Sie sicher, dass die gelöschten Daten noch auf dem Android-Telefon gespeichert sind und nicht aus dem internen Speicher des Telefons gelöscht werden. Sie können selektiv wiederherstellen, was Sie möchten Speichern Sie sie zur Verwendung auf Ihrem Computer.
- Stellen Sie Daten von über 6000 Android-Geräten oder Speicherkarten und Tablets wieder her, darunter Samsung Galaxy, Sony, Google, LG, HUAWEI und mehr.
- Darüber hinaus können damit auch Daten von defekten Samsung-Telefonen extrahiert und Probleme mit dem Samsung-Telefonsystem wie Einfrieren, Absturz, schwarzer Bildschirm, Virenbefall oder Bildschirmsperre behoben und das Telefon wieder in den Normalzustand versetzt werden.
Laden Sie die kostenlose Testversion herunter, um es auszuprobieren.
Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos
So stellen Sie gelöschte Audiodateien auf einem Samsung Galaxy Android-Telefon wieder her
Schritt 1. Starten Sie Android Data Recovery auf dem Computer
Starten Sie Android Data Recovery, nachdem Sie es heruntergeladen und auf dem Computer installiert haben. Verbinden Sie das Android-Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer. Klicken Sie auf „Android Data Recovery“, damit das Programm Ihr Telefon automatisch erkennt.
Schritt 2: USB-Debug aktivieren
Damit das Programm auf Ihr Android-Telefon zugreifen und gelöschte Daten auf einem Computer herausfinden kann, müssen Sie zunächst USB zum Debuggen auf Ihrem Telefon aktivieren.
- 1. Für Android 2.3 oder früher: Geben Sie „Einstellungen“ ein < Klicken Sie auf „Anwendungen“ < Klicken Sie auf „Entwicklung“ < Markieren Sie „USB-Debugging“.
- 2. Für Android 3.0 bis 4.1: Geben Sie „Einstellungen“ ein < Klicken Sie auf „Entwickleroptionen“ < Markieren Sie „USB-Debugging“.
- 3. Für Android 4.2 oder neuer: Geben Sie „Einstellungen“ ein < Klicken Sie auf „Über das Telefon“ < Tippen Sie mehrmals auf „Build-Nummer“, bis die Meldung „Sie befinden sich im Entwicklermodus“ angezeigt wird < Zurück zu „Einstellungen“ < Klicken Sie auf „Entwickleroptionen“ < Aktivieren Sie „USB-Debugging“.
Schritt 3. Audiodateien auswählen und scannen
Wenn Sie die folgende Benutzeroberfläche sehen, wählen Sie die Datentypen aus, die Sie wiederherstellen möchten. Um Audiodateien wiederherzustellen, können Sie zum Scannen nur die Option „Audio“ auswählen. Oder Sie können andere Daten wie Kontakte, Anrufprotokolle, Nachrichten, Bilder, Videos usw. auswählen, um sie wiederherzustellen.
Wenn die folgenden Fenster erscheinen, können Sie wieder zu Ihrem Android-Gerät wechseln, auf dem Gerät auf „Zulassen“ klicken und sicherstellen, dass die Anfrage für immer gespeichert wird. Wenden Sie sich dann wieder dem Computer zu und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um fortzufahren .
Hinweis: In diesem Schritt müssen Sie ein Android-Gerät rooten. Das Programm hilft Ihnen, Android automatisch zu rooten. Wenn das erste Rooten fehlschlägt, steht die Option „Erweitertes Rooten“ zur Verfügung.
Schritt 4. Gelöschte Audiodateien wiederherstellen
Nach dem Scan werden alle gefundenen Daten in Kategorien aufgelistet. Bevor Sie sie wiederherstellen, können Sie die Detailinformationen überprüfen. Wählen Sie die Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um sie zu extrahieren und auf dem Computer zu speichern.
Professionell und nützlich Android-Datenwiederherstellung Tool, mit dem Sie Ihre gelöschten Daten wiederherstellen können. Laden Sie es auf Ihren Computer herunter, um es auszuprobieren.
Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos